Auftragsbörse fuer Gutachter und Sachverstaendige aus vielen Fachgebieten.
Informationen zum Einsatz von Cookies:
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.
Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein
Google Analytics
Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung
Google Optimize
Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet. Datenschutzerklaerung
Facebook
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung Datenschutzerklaerung
Google Ads
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
LinkedIn
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Twitter
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Awin
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein
Die Aeroakustik ist ein Spezialgebiet der Strömungsmechanik und der Akustik, das sich mit der Entstehung, Berechnung, Messung und Minderung strömungsbedingter Geräusche beschäftigt. Diese Tagung vermittelt die Grundlagen zum Verständnis der Geräuscherzeugung durch Strömung in gasförmigen Medien.
Es werden prinzipielle Ansätze und praktische Beispiele von Geräuschminderungsmaßnahmen dargestellt. Weitere Themenkomplexe sind die akustische Messtechnik in strömendem Medium, die Schallquellenlokalisierung mit Mikrofonarrays und die Erzeugung und Minderung von strömungserregten Schwingungen sowie die numerische Berechnung von Geräuschen durch Strömungen.
Anlässlich der 7. Durchführung der Tagung am 11. und 12. September 2013 in Essen haben die Tagungsleiter Prof. Dr.-Ing. Jan Werner Delfs vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Braunschweig und Prof. Dr.-Ing. Frank Kameier von der Fachhochschule Düsseldorf ein Programm mit 14 Beiträgen aus der Industrie und Forschung zusammengestellt. Die Vortragenden kommen von Audi, CFX und Müller-BBM, der Universität Nürnberg-Erlangen, der FH Düsseldorf, dem Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren in Stuttgart und der DLR.
Die Tagung ist wichtig für Praktiker, Ingenieure, Techniker und anwendungsorientierte Wissenschaftler (Akustiker oder Aerodynamiker) aus Konstruktion, Entwicklung und Forschung, die Kenntnisse auf dem Gebiet der Aeroakustik erlangen und vertiefen wollen (Branchen: Fahrzeugbau, Energie-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Schalldämpferhersteller, Planer und Betreiber von Windkanälen, akustische Beratungsbüros).
Um das Kennenlernen zwischen Teilnehmern und Referenten zu fördern, lädt das Haus der Technik am Abend des ersten Veranstaltungstages zu einem Abendessen in der Essener Innenstadt ein.
Informationen Die Aeroakustik ist ein Spezialgebiet der Strömungsmechanik und der Akustik, das sich mit der Entstehung, Berechnung, Messung und Minderung strömungsbedingter Geräusche beschäftigt. Diese Tagung vermittelt die Grundlagen zum Verständnis der Geräuscherzeugung durch Strömung in gasförmigen Medien.