Auftragsbörse fuer Gutachter und Sachverstaendige aus vielen Fachgebieten.
Informationen zum Einsatz von Cookies:
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.
Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein
Google Analytics
Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung
Google Optimize
Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet. Datenschutzerklaerung
Facebook
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung Datenschutzerklaerung
Google Ads
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
LinkedIn
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Twitter
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Awin
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein
AMA informiert auf der AIRTEC 2013 über Sensorik und Messtechnik
Der AMA Fachverband repräsentiert seine Mitglieder mit einem Informationsstand auf der AIRTEC 2013. Die internationale Fachmesse für die Zuliefererindustrie der Luft- und Raumfahrt findet vom 5.-7. November 2013 in Frankfurt a. M. statt. Parallel zur AIRTEC tagen fünf internationale Konferenzen, unter anderem die AEROSPACE SENSORS und die AEROSPACE TESTING.
Der AMA Fachverband repräsentiert seine rund 480 Mitglieder aus der Sensorik und Messtechnik auf einem Infostand. Die Messe- und Konferenzbesucher erwarten dort Informationen über Anbieter und aktuelle Entwicklungen aus der Sensorik und Messtechnik, die auch in der Luft- und Raumfahrt als Schlüsseltechnologie für technische Innovationen gilt. Die AIRTEC lädt die Fachwelt für drei Tage nach Frankfurt ein. Rund 300 Aussteller zeigen den Fachbesuchern einen Überblick über die Zulieferkette der Luft- und Raumfahrt. Vorgestellt werden neueste technische und wirtschaftliche Lösungen für die Anwenderindustrien.
Parallel zur Messe findet der internationale Luft- und Raumfahrtkongress satt, der aus fünf Konferenzen besteht und mit rund 230 Vorträgen aufwartet. Experten aus Wissenschaft und Industrie referieren u.a. auf der AEROSPACE SENSORS und der AEROSPACE TESTING über Innovationen und Zukunftstechnologien aus der Sensorik und Messtechnik. Die Themenkomplexe dieser Fachkonferenzen sind unter anderem: Sensor Research and Development, Sensor Devices and Applications und Testing Electronic and Mechanic Components.
Messe- und Konferenzteilnehmer finden den AMA Informationsstand vom 5.-7. November 2013 auf dem Messegelände Frankfurt a. M., in Halle 11, auf Stand B85.
Weitere Informationen zur AIRTEC und zum Programm der fünf Fachkonferenzen unter: www.airtec.aero.
Der AMA Fachverband repräsentiert seine Mitglieder mit einem Informationsstand auf der AIRTEC 2013. Die internationale Fachmesse für die Zuliefererindustrie der Luft- und Raumfahrt findet vom 5.-7. November 2013 in Frankfurt a. M. statt. Parallel zur AIRTEC tagen fünf internationale Konferenzen, unter anderem die AEROSPACE SENSORS und die AEROSPACE TESTING.
Adresse: AMA Fachverband für Sensorik e.V. Sophie-Charlotten-Str. 15 14059 Berlin Tel.: +49 (0) 30 2219 0362 -0 Fax.: +49 (0) 30 2219 0362 40 E-Mail.: info@ama-sensorik.de http://www.ama-sensorik.de
Der Fachverband für Sensorik e.V. (AMA) – Innovatoren verbinden – AMA ist das bedeutendste Netzwerk und die Interessensvertretung für die Schlüsselbranche technischer Innovationen. AMA ist erster Ansprechpartner in der Sensorik und Messtechnik und bietet mit seinem detaillierten Branchenverzeichnis einen Angebotsüberblick der Sensorik und Messtechnik. AMA pflegt den Innovationsdialog mit allen am Innovations-Prozess Beteiligten auf der führenden Fachmesse SENSOR+TEST, auf Gemeinschaftsständen wichtiger Leitmessen im In- und Ausland und auf den wissenschaftlichen Kongressen SENSOR, IRS². AMA bietet zudem Technologie-Seminare mit den Themenschwerpunkten Sensorik, Messtechnik und Mikrosystemtechnik.