Auftragsbörse fuer Gutachter und Sachverstaendige aus vielen Fachgebieten.
Informationen zum Einsatz von Cookies:
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.
Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein
Google Analytics
Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung
Google Optimize
Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet. Datenschutzerklaerung
Facebook
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung Datenschutzerklaerung
Google Ads
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
LinkedIn
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Twitter
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Awin
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein
Kfz-Sachverständigenbüro Schumann veranstaltet Old- und Youngtimer-Treffen auf PHOENIX West
Am 14. Juli 2013 findet auf dem Gelände des Zentrums für Produktionstechnologie (ZfP) in Dortmund, dass Old- und Youngtimer-Treffen "Schumann Classic" statt.
Bis zu 250 Fahrzeuge werden auf dem Veranstaltungsgelände direkt vor der historischen Hochofenanlage des ehemaligen HOESCH-Stahlwerks erwartet. "Die imposante Kulisse bildet einen idealen Rahmen für die Ausstellung der Old- und Youngtimer", sagt Christof Schumann der als Inhaber des Dortmunder Traditionsunternehmens Kfz-Sachverständigenbüro Schumann schon lange die Idee eines besonderen Treffens für Liebhaber klassischer Fahrzeuge umsetzen wollte.
Auf dem Veranstaltungsgelände werden am Sonntag, den 14. Juli 2013, ab 12.00 Uhr die ausgestellten Fahrzeuge viel Anlass für einen regen Informationsaustausch zwischen Zuschauern und Teilnehmern bieten. Als Höhepunkt wird eine Jury das älteste, teilnehmende Fahrzeug sowie den Publikumsliebling prämieren. Der gastronomische Bereich wird von den Mitgliedern des Lions Club Dortmund-Rothe Erde organisiert. Der Reinerlös wird vom Club an eine karitative Einrichtung gespendet.
Zentrum für Produktionstechnologie und Albonair stellen Gelände zur Verfügung
"Die Idee zur Veranstaltung "Schumann Classic" hat uns sofort überzeugt. Hier auf PHOENIX West wird die Verbindung von Tradition und Innovation des Dortmunder Strukturwandels besonders deutlich erlebbar. Also ein idealer Ort um klassische Fahrzeuge zu präsentieren", sagt Dirk Stürmer, Leiter des ZfP, der zusammen mit der Firma Albonair das Gelände für die Veranstaltung zur Verfügung stellt.
"Darüber hinaus unterstützt das Zentrum für Produktionstechnologie uns mit der ergänzenden Infrastruktur, so dass wir am Veranstaltungstag die optimalen Voraussetzungen für eine gelungene Premiere haben", so Christof Schumann, der zusammen mit seinem Team seit Wochen mit der Organisation und Vorbereitung für das Klassikertreffen befasst ist.
Teilnehmerzahl begrenzt - Eintritt für Zuschauer kostenlos
"Noch gibt es Stellplätze auf dem Gelände. Aufgrund der Nachfrage empfehle ich jedoch auf jeden Fall eine Reservierung im Vorfeld über die Online-Anmeldung auf unserer Website", weist Christof Schumann auf die begrenzte Anzahl der Plätze für die Teilnehmer und eine frühzeitige Anmeldung hin.
Für die Zuschauer ist der Eintritt frei, für die Teilnehmer wird eine Gebühr von 10 Euro erhoben, die jedoch mit Verzehrgutscheinen in gleicher Höhe ausgeglichen wird.
Seit über 50 Jahren steht der Name Schumann in Dortmund für Qualität und Unabhängigkeit gegenüber den Versicherungsgesellschaften. Das Kfz-Sachverständigen-büro Schumann und die Schumann-Prüf GmbH stellen für 60.000 bis 70.000 Fahrzeuge im Jahr Gutachten sowie Bewertungen aus und führen technische Untersuchungen durch. Mehr als 50 Angestellte arbeiten an sieben Standorten in den Niederlassungen in Dortmund, Castrop-Rauxel, Gelsenkirchen, Unna, Hamm, Erfurt und Arnstadt. Christof Schumann ist Mitglied im Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger (BVS) e.V. und im Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen (BVSK) e.V.. Er arbeitet eng mit der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und der Arbeitsgemeinschaft der Kraftfahrzeugsach-verständigen (AGS) e.V. zusammen.
http://www.schumann-classic.de/ Am 14. Juli 2013 findet auf dem Gelände des Zentrums für Produktionstechnologie (ZfP) in Dortmund, dass Old- und Youngtimer-Treffen "Schumann Classic" statt.