Auftragsbörse fuer Gutachter und Sachverstaendige aus vielen Fachgebieten.

Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein


localhost/Gutachterde2012

Schnellsuche:

Fachgebiet, Schadensart

z.B. Schaden, Kraftfahrzeuge, Internet:





Tatsächlich alles dicht?

Tatsächlich alles dicht?
Fliesenlegermeister Thomas Koschel

Experten von TECE Haustechnik und Sopro Bauchemie zeigen Architekten und Planern, was es aktuell mit Verbundabdichtungssystemen auf sich hat



Wie den Überblick behalten in einer Zeit, in der Bauabläufe zunehmend komplexer werden? Planer und Architekten müssen sich intensiv mit komplexen technischen Anforderungen auseinandersetzen. Das betrifft auch den Bereich Entwässerungstechnik, etwa bei Schwimmbädern, Großküchen oder Seniorenheimen. Die Haustechnik-Spezialisten von TECE und die Bauchemie-Experten von Sopro vermitteln in gemeinsamen Veranstaltungen das Thema in allen Facetten und aus verschiedenen Blickwinkeln.

Meist sind es klitzekleine Details, die riesengroße Schäden verursachen. Vor allem an der Schnittstelle zwischen Punkt- und Linienablauf mit Dichtschlämmen stellt sich in der Praxis die alles entscheidende Frage: Ist hier tatsächlich alles dicht? Sicherheit bringt nun das neue Zertifizierungssystem Seal System. Damit wurde eine wichtige Normenlücke geschlossen: In einer groß angelegten Kombinationsprüfung mit Verbundabdichtungen aller namhaften Hersteller wurden TECEdrainline Duschrinnen und TECEdrainpoint S Bodenabläufe erfolgreich zertifiziert. Die Prüfsiegel stammen von der Kiwa TBU in Greven, einem vom DIBt zugelassenen Prüfinstitut.



„Mit der Zertifizierung allein ist es aber noch nicht getan. Jetzt geht es darum, die Ergebnisse der Initiative auch in die Praxis umzusetzen“, sagt TECE-Academy Seminarleiter Robert Schilling. Seal System sei ein relevantes aktuelles Thema für Architekten, Ingenieure und Planer. Um die praxisnahe Vermittlung von Wissen optimal zu gestalten, haben TECE und der Abdichtungshersteller Sopro ein gemeinsames Seminarprogramm zur Entwässerungstechnik entwickelt. Der Workshop mit dem Titel „Praxiswissen Verbundabdichtung in Sanitärräumen“ kommt gut an.

Warum müssen Bauteile abgedichtet werden? Welche Anforderungen gibt es an Untergründe? Was hat es mit der DIN EN 1253 auf sich? Und welche neuen Regelwerke und Richtlinien gilt es zu beachten? Die Fragestellungen im Tagesseminar sind vielfältig, die Antworten fachlich zielführend. Das aufeinander abgestimmte Zusammenspiel der Abdichtungsschlämme mit Punkt- und Linienabläufen steht dabei im Mittelpunkt. Auf die aktive Beteiligung der Seminarteilnehmer wird großer Wert gelegt. Sie sollen anfassen, ausprobieren, Fragen stellen. Es geht nicht nur darum, den Einbau schrittweise nachzuvollziehen, sondern auch um die kritische Auseinandersetzung mit dem Thema und den gegenseitigen Erfahrungsaustausch.

Die Fortsetzung der Schulungsreihe von TECE und Sopro ist in Vorbereitung. Die nächsten Seal System-Seminare finden am 3. und 10.9.13 in Gelsenkirchen statt. Sowohl Architekten und Planer als auch Ingenieure und Berater am Bau, Sachverständige und Gutachter sowie Vertreter der Wohnungswirtschaft sind willkommen. Darüber hinaus gibt es die Kooperationsveranstaltung auch für Teilnehmer aus Handel und Handwerk. Nähere Informationen, Termine und Anmeldungen unter www.tece.de/seminare




Experten von TECE Haustechnik und Sopro Bauchemie zeigen Architekten und Planern, was es aktuell mit Verbundabdichtungssystemen auf sich hat






zurück>



| |