Auftragsbörse fuer Gutachter und Sachverstaendige aus vielen Fachgebieten.
Informationen zum Einsatz von Cookies:
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.
Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein
Google Analytics
Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung
Google Optimize
Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet. Datenschutzerklaerung
Facebook
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung Datenschutzerklaerung
Google Ads
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
LinkedIn
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Twitter
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Awin
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein
2. Schimmel-Aktionstag des Netzwerks Schimmelberatung Hamburg
Mit dem Herbst ziehen in vielen Wohnungen wieder unliebsame Mitbewohner ein. Schimmelpilze breiten sich auf Außenwänden oder Fensterbrüstungen aus. Der grüne oder schwarz-graue Belag ist nicht nur ein ästhetisches sondern vor allem auch ein energetisches und gesundheitliches Problem.
Das Netzwerk Schimmelberatung Hamburg bietet am 9. November 2013 von 10-16 Uhr kostenfreie Information und Beratung rund um Wohnungsschimmel an. Im Foyer des Neubaus der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt direkt am S-Bahnhof Wilhelmsburg stehen die Fachleute des Netzwerks für Beratungen und Informationen zur Verfügung.
Alle Vorträge sind kostenfrei
Ort: Vortragsraum Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU)
Neuenfelder Str. 19, 21109 Hamburg, (rot-bunter Neubau direkt an der S-Bahn Wilhelmsburg, S3 oder S31)
2. Schimmel-Aktionstag des Netzwerks Schimmelberatung Hamburg
Samstag, 9. November 2013, 10 - 16 Uhr
Ort: Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU), Neuenfelder Str. 19, 21109 HH
Vorträge, Informationen und individuelle Beratung
Im Netzwerk Schimmelberatung Hamburg ziehen Vertreter der Ärztekammer, Mietervereine, Haus- und Grundeigentümerverbänden, Wohnungsunternehmen, Verbraucherzentrale, Umweltberatungen, Baubiologen, Handwerkskammer, Behörden und weiteren Einrichtungen an einem Strang. Glaubwürdige und effiziente Beratung ist das gemeinsame Ziel.
So steht den Interessierten am Aktionstag ein breites Spektrum an Sachverstand zur Verfügung. Neben individuellen Beratungen gibt es zu jeder vollen Stunde einen kostenlosen Vortrag. Am Zimmerwetter-Glücksrad können junge Besucher ihr Wissen über gesundes Wohnen testen.
Die Experten informieren u.a. über
· Entstehungsursachen
· Fachgerechte Beseitigung
· Gesundheitliche Auswirkungen
· Mietrechtliche Fragen
· Schimmelpilz-Messungen
Informationen zum Programm Mit dem Herbst ziehen in vielen Wohnungen wieder unliebsame Mitbewohner ein. Schimmelpilze breiten sich auf Außenwänden oder Fensterbrüstungen aus. Der grüne oder schwarz-graue Belag ist nicht nur ein ästhetisches sondern vor allem auch ein energetisches und gesundheitliches Problem.