Auftragsbörse fuer Gutachter und Sachverstaendige aus vielen Fachgebieten.

Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein


localhost/Gutachterde2012

Schnellsuche:

Fachgebiet, Schadensart

z.B. Schaden, Kraftfahrzeuge, Internet:





bmcm Messtechnik für Maschinenbauer auf der FMB 2013

bmcm Messtechnik für Maschinenbauer auf der FMB 2013
Bildrechte/-quelle: www.bmcm.de

Unter dem Motto "Kümmern Sie sich um Ihren Job, wir lösen Ihre Messaufgabe" präsentiert der Messtechnikhersteller BMC Messsysteme GmbH (bmcm) robuste, kompakte und störungssichere Messsysteme im November auf der FMB 2013, der Zuliefermesse für den Maschinenbau.



Mess- und Steuerungstechnik ist im Maschinen- und Anlagenbau ein unverzichtbarer Bereich.

So trägt diese besonders im Hinblick auf die stetig wachsenden Energiekosten wesentlich zur Steigerung der Energieeffizienz bei. Eine Maschine, die energiesparend arbeitet, macht sich schnell bezahlt.

Eine dauerhafte Überwachung von Maschinen und Anlagen ist ein entscheidender Faktor für Qualitätssicherung, Schadenfrüherkennung und die Vermeidung von Produktionsausfällen. Ein Maschinenstillstand blockiert alle Prozesse und lässt Kosten schnell ins Unermessliche explodieren.

Nicht nur in Forschung und Entwicklung, sondern auch in allen Anwendungsbereichen des Maschinenbaus – sei es Konstruktion, Fertigung oder Montage – findet sich Messtechnik in Testsystemen und Prüfständen zur Fehlersuche und Prozessoptimierung. Das Resultat: Verbesserungen ermöglichen Fortschritt.



Messsysteme für Maschinen und Anlagen müssen jedoch anderen Anforderungen genügen als was bei Laboranwendungen gefragt ist. Hier sind unempfindliche Systeme gefordert, die Signale unterschiedlichster Geschwindigkeit und Art, wie zum Beispiel Temperatur, Druck, Spannung, Rotation, erfassen können.



Messtechnik, die auch unter schwierigen Umgebungseinflüssen flexibel einsetzbar ist und zuverlässige Messergebnisse liefert, wird seit Jahren bei der BMC Messsysteme GmbH (bmcm) entwickelt, hergestellt und vertrieben.

Bei seinen Messsystemen, Datenloggern, Verstärkertechnik und Software verfolgt der Messtechnikspezialist dabei ein modulares Konzept und setzt auf einfache Bedienbarkeit.



So argumentiert Roland Rehberg, Geschäftsführer von bmcm: "Messapplikationen, die für jedermann leicht und schnell in die Tat umzusetzen sind, schonen Ressourcen – egal ob Geldbeutel oder Nerven. Mit unseren modularen, zueinander kompatiblen Systemen bleibt der Anwender flexibel, denn bei neuen Messaufgaben muss oft nur eine Komponente ausgetauscht werden und nicht die gesamte Anlage."



Auf folgende Aspekte konzentriert der Messtechnikhersteller seinen Fokus:

· Gleichzeitige Erfassung langsamer und schneller Signale

· Aufzeichnen verschiedenster Messgrößen

· Vielstellenmessanlagen

· unbegrenzte Aufzeichnungsdauer

· Messdatenerfassung in Echtzeit, störsicher und präzise

· Alarmfallüberwachung und Steuerung

· Robuste und kompakte Systeme

· Darstellung und Analyse von Messdaten für fundierte Messergebnisse



Mit dem Qualitätssiegel "Innovative Messtechnik made in Germany" will bmcm beweisen, dass es auch in heutiger Zeit möglich ist, am Wirtschaftstandort Deutschland erfolgreich zu bestehen.

Langjähriges Know-how, Erreichbarkeit für den Kunden und hilfreiche Unterstützung bei Messaufgaben sind dabei entscheidende Vorteile.



Als kompetenter Ansprechpartner für den Maschinenbauer ist bmcm im November erstmalig auf der FMB 2013, der Zuliefermesse für den Maschinenbau, vertreten.

Interessenten können sich online kostenlos für ein Gästeticket registrieren oder weitere Informationen erhalten auf der Website der BMC Messsysteme GmbH unter www.bmcm.de



BMC Messsysteme GmbH (bmcm) auf der FMB 2013:

6. - 8. November 2013
Messezentrum Bad Salzuflen (Nähe Bielefeld)
Halle 20, Stand B43

www.bmcm.de
Unter dem Motto "Kümmern Sie sich um Ihren Job, wir lösen Ihre Messaufgabe" präsentiert der Messtechnikhersteller BMC Messsysteme GmbH (bmcm) robuste, kompakte und störungssichere Messsysteme im November auf der FMB 2013, der Zuliefermesse für den Maschinenbau.






zurück>



| |