Auftragsbörse fuer Gutachter und Sachverstaendige aus vielen Fachgebieten.
Informationen zum Einsatz von Cookies:
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.
Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein
Google Analytics
Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung
Google Optimize
Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet. Datenschutzerklaerung
Facebook
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung Datenschutzerklaerung
Google Ads
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
LinkedIn
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Twitter
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Awin
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein
Was sich schon zum Ende des vergangenen Jahres ankündigte, wird zum Jahresanfang 2013 mehr und mehr zur Realität: Das Prozessketten-Fachmessen-Duo Blechexpo und Schweisstec verzeichnet einen sehr starken sowie vor allem anhaltenden Zulauf und steuert auf eine Rekordbeteiligung zu! Aktuell haben sich schon über 700 Aussteller aus 27 Nationen angemeldet.
Nach Auskunft der langjährigen Projektleiterin der Blechexpo und der Schweisstec, Monika Potthoff, belegte das Fachmessen-Duo damals eine Bruttofläche von 65.000 m2. Jedoch zeichnete sich während und vor allen Dingen am Ende der sehr erfolgreich verlaufenen Veranstaltung eine deutliche Nachfrage nach größeren Standflächen ab. Dies wiederum nahmen das Projektteam und die Verantwortlichen des Messeunternehmen P. E. Schall GmbH & Co. KG zum Anlass, für die turnusgemäß im Jahr 2013 stattfindenden komplementären Fachmessen 11. Blechexpo und 4. Schweisstec alle verfügbaren Hallenflächen der Landesmesse Stuttgart zu reservieren und vorausschauend zu überplanen.
Der große, nachdrückliche Andrang an Herstellern und Anbietern aus dem In- und Ausland gibt dem Veranstalter Recht. Zumal sich zu den „Altausstellern“, die des Öfteren größere Standflächen wünschen, vergleichsweise viele „Neuaussteller“ (10%, bezogen auf den aktuellen Anmeldestand) hinzugesellen. Diese möchten sich und ihre Kompetenz dem internationalen Fachpublikum präsentieren und sehen die Blechexpo – Internationale Fachmesse für Blechbearbeitung sowie die Schweisstec – Internationale Fachmesse für Fügetechnik dafür als die ideale weil global anerkannte Business-Plattform an. Dies stimmt im positiven Sinne nachdenklich und darf wohl als Beweis für die Richtigkeit des innovativen Fachmessen-Konzepts – praxisnahe Prozessketten-Präsentation von der Blechverarbeitung über die Fügetechnik bis hin zum mechanischen Oberflächenfinish – angesehen werden. In diesem Zusammenhang stellt sich auch die nachdrückliche Aufwärtsentwicklung der Schweisstec – Internationale Fachmesse für Fügetechnik, als eine echte Überraschung dar, weil sie sich im Jahr 2013 bekanntlich einer Wettbewerbsveranstaltung stellen muss.
Mit der konsequenten Fokussierung auf den Prozessketten-Part Schweissen bzw. Fügen sowie Trennen, wobei hier alle relevanten thermischen wie mechanischen Verfahren berücksichtigt sind, und vor allem mit dem komplementären Blech- oder Profilbearbeitungs-Umfeld der Blechexpo nimmt die Schweisstec jedoch weltweit eine Sonderstellung ein. Hier steht nicht die isolierte Präsentation und Betrachtung einer oder bestimmter Technologien im Vordergrund, sondern die integrierte, interdisziplinäre (bereichsübergreifende) Prozesskette für die rationelle und in jeder Hinsicht wirtschaftliche Blech- und Profil- Be- und Verarbeitung. Nachdem bis zum Veranstaltungsbeginn im Spätherbst 2013 (5. bis 8. November) noch mehrere Monate ins Land gehen, zeigt sich das private Messeunternehmen P. E. Schall GmbH &. Co. KG zuversichtlich, die reservierten 95.000 m2 Ausstellungsflächen belegen und dem internationalen Fachpublikum das aktuelle Weltangebot für die komplette Blech, Rohr- und Profilbearbeitung präsentieren zu können.
Was sich schon zum Ende des vergangenen Jahres ankündigte, wird zum Jahresanfang 2013 mehr und mehr zur Realität: Das Prozessketten-Fachmessen-Duo Blechexpo und Schweisstec verzeichnet einen sehr starken sowie vor allem anhaltenden Zulauf und steuert auf eine Rekordbeteiligung zu! Aktuell haben sich schon über 700 Aussteller aus 27 Nationen angemeldet.